Team

Leistungen

Wir verstehen Steuerberatung als Geschäftsfeld, in dem Kompetenz, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verschwiegenheit selbstverständlich sind. Zusätzlich haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, unsere Mandanten auf nette Art zu beraten. Wir verstehen unsere Mandanten als Gäste in unserem Hause. Sie sollen sich wohl fühlen, auch wenn das Geschäft, das wir für sie und zusammen mit ihnen erledigen, ein ungeliebtes ist.

Wir wollen in unseren Mandanten Verständnis erwecken, für die Pflichten, die sie erledigen müssen, aber ihnen das meiste davon abnehmen.  Unsere Mandanten sollen nie das Gefühl bekommen, abhängig zu sein oder abgefertigt zu werden. Für Fragen und Probleme haben wir stets ein offenes Ohr. Sollten Sie dennoch einmal irgendwie unzufrieden sein, so bitten wir Sie, uns dies ganz schnell mitzuteilen, damit wir mögliche Missverständnisse sofort aus dem Wege räumen und Ihren Vorstellungen gerecht werden können.

Beratung

Beratung

Unter Steuerberatung verstehen wir mehr als nur das ausfüllen von Formularen und Weiterleiten von Daten. Für Ihre Fragen und Wünsche haben wir immer Zeit. Wir werden Sie stets umfassend im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten beraten. Wo wir Beratungsbedarf selbst erkennen, kommen wir gerne auf Sie zu, bitte scheuen Sie sich jedoch nicht uns Fragen zu stellen, wenn Sie der Meinung sind, es müsste etwas besprochen werden.

Finanzbuchhaltung

Finanzbuchhaltung

Bei der Bearbeitung Finanzbuchhaltung unterstützen wir Sie gerne mit folgenden Alternativen:

Selbstbucher mit DATEV-kompatiblem Programm: Sie können Ihre Finanzbuchführung selbst erstellen mit Hilfe eines DATEV-kompatiblen Programmes. In diesem Fall spielen wir Ihre Daten  über Mail, Daten-Stick oder Diskette in unser System ein und bearbeiten sie weiter. Umsatzsteuer-Voranmeldungen übermitteln Sie entweder selbst über ELSTER oder wir übernehmen dies für Sie.

Selbstbucher mit DATEV-Programmen: Wir stellen Ihnen ein Programm der DATEV eG zur Verfügung. Sie buchen selbst und wir spielen die Daten über Mail, Daten-Stick oder Diskette in unser System ein und bearbeiten sie weiter. Umsatzsteuer-Voranmeldungen übermitteln Sie entweder selbst über ELSTER oder wir übernehmen dies für Sie. Vorteil dieser Lösung gegenüber der erst genannten Lösung ist, dass dieses Programm von uns selbst genutzt wird und wir Ihnen daher bei Problemen mit dem Programm weiterhelfen können.

Selbst-Kontierer: Sie versehen Ihre Belege mit Kontonummern nach einem Kontenplan, den wir Ihnen – auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – zur Verfügung stellen. Wir verbuchen die Daten, wobei wir Ihre Kontierungen auf Richtigkeit überprüfen und erstellen die Datenverarbeitung und Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Komplett-Lösung durch uns – Klassisch: Sie erhalten von uns zwei Pendel-Ordner, die entsprechende Einteilungen enthalten. In diese Ordner heften Sie Ihre Unterlagen nach vorgegebenen Sortierkriterien ein und bringen sie in das Büro. Jeweils ein Ordner befindet sich in unserem Büro der andere bei Ihnen, damit sie weiter sammeln können. Monatlich oder vierteljährlich wird getauscht. Alles andere übernehmen wir für Sie.

Komplett-Lösung durch uns – Buchführung mit Zukunft: Sie erhalten von uns einen Zugang zum Rechenzentrum der DATEV eG in unterschiedlicher Ausgestaltung. Der üblichste Weg ist der, dass Sie Ihre Belege zu DATEV faxen oder scannen, wo diese digitalisiert werden, um dann von uns aus dem Rechenzentrum zurückgeholt und verarbeitet zu werden. Alles andere übernehmen wir für Sie.

Branchenlösungen: Alle genannten Lösungen zur Finanzbuchführung führen wir auch für Branchen durch, für die Spezialkontenrahmen notwendig sind. Hierzu verwenden wir Branchenlösungen der DATEV eG, die auf die Besonderheiten einzelnen Branchen zugeschnitten sind.

Kostenrechnung: Alle genannten Lösungen zur Finanzbuchführung lassen sich mit einer Kostenrechnung verbinden.

Lohnbuchhaltung

Lohnbuchhaltung

Lohnbuchhaltung erledigen wir für Sie komplett. Auswertungsumfang und -form bestimmen Sie. Leistungen wie Lohnzuschüsse der Arbeitsagenturen, Zuschüsse zum Krankengeld, Kurzarbeitergeld u.a. beantragen wir gerne für Sie. Für die Baubranche erledigen wir auch spezielle Sonderarbeiten wie Winterausfallgeld-Umlage u.ä.

Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse

Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse

Steuererklärungen

Steuererklärungen

Wir erstellen sämtliche Steuererklärungen und Anträge, zu deren Abgabe Sie gesetzlich verpflichtet sind oder durch die Steuervergütungen, -vergünstigungen oder -erstattungen erlangt werden können.

Gründer-Coaching

Gründer-Coaching

Ich bin als Gründungs-Coach bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gelistet. Daher können Leistungen, die dem Gründungs-Coaching zugeordnet werden können derzeit mit bis zu 75% bezuschusst werden.

Nachfolge-Beratung

Nachfolge-Beratung

Generationsübergreifend beraten wir Sie gerne, wenn die Übergabe Ihres Betriebes an die nächste Generation ansteht.

Wirtschaftsmediation

Wirtschaftsmediation

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur interessenorientierten Konfliktlösung.

Diese Definition ist ja nun ein wenig holprig. Was kann man sich – in einfacheren Worten ausgedrückt – unter Mediation vorstellen?

Es hat jedenfalls nichts mit Meditation zu tun, wenn auch dem ein oder anderen Streithahn ein wenig Meditation oder andere Entspannungsübungen vielleicht nicht schaden würden.

Doch damit allein ist es in verfahrenen Konfliktsituationen meist nicht mehr getan. Oft sind Fronten sehr verhärtet. Das Gegenüber kann man möglicherweise kaum noch stehen sehen, geschweige denn möchte man sich auf dessen Sichtweise, Probleme oder Interessen einlassen. Die Mediation setzt genau hier an. Durch bestimmte Techniken wird es den Kontrahenten ermöglicht, andere Sichtweisen zuzulassen und zu entwickeln. So kann erreicht werden, dass die eigenen Wünsche und Ziele dem anderen transparent gemacht werden und so auf Verständnis stoßen können. Gemeinsamkeiten können entdeckt werden und Lösungswege gefunden werden, auf die man vorher nie gekommen wäre. Die Aufgabe des Mediators/der Mediatorin ist es, die Konfliktparteien darin zu unterstützen, sich gegenseitig zuzuhören, Missverständnisse auszuräumen, Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden.

Hört sich nach Zauberei an? Nein, es funktioniert. Lernen Sie mit mir um die Ecke zu denken und neue Wege zu gehen. Es funktioniert!

Anwendbar ist das Verfahren der Mediation z.B.:

in wirtschaftlichen Zusammenhängen:

  • bei Streitigkeiten in Gesellschafterbeziehungen
  • bei Gewinnverteilungsabsprachen
  • bei der Generationsnachfolge
  • bei Aufnahme von Gesellschaftern
  • beim Ausscheiden von Gesellschaftern
  • bei Konflikten zwischen Vorgesetzten und Untergebenen
  • bei Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern
  • bei Umstrukturierungen in Betrieben

in privaten Situationen:

  • bei Trennung oder Scheidung
  • bei Nachbarschaftsstreitigkeiten
  • bei Konflikten mit Vereinskollegen